- Höhenmesser
- Hö|hen|mes|ser 〈m. 3〉 Messgerät für die Flughöhe
* * *
Hö|hen|mes|ser, der:* * *
Höhenmesser,2) Luftfahrt: in Luftfahrzeugen verwendete Geräte zur Anzeige der Flughöhe. Barometrische Höhenmesser sind Luftdruckmessgeräte nach Art des Aneroidbarometers (Barometer), dessen Formänderung auf einer Skala als Höhenangabe angezeigt wird. Durch eine verstellbare, in Millibar (mbar) geeichte Subskala sind unterschiedliche Einstellmöglichkeiten (Wahl eines Bezugsdrucks) gegeben: QFE-Einstellung auf den aktuellen Luftdruck in Flugplatzhöhe: der Höhenmesser zeigt dann die Flughöhe über dem Flugplatz an; QNH-Einstellung auf den auf Normalnull (NN) reduzierten Luftdruck in Flugplatzhöhe: der Höhenmesser zeigt dann die Flughöhe über NN an; 1013,2-mbar-Einstellung: die angezeigte Höhe (in Fuß) ergibt (dividiert durch 100) die Flugfläche. - Eine andere Form des Höhenmessers ist der Funkhöhenmesser.Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:Flugzeugtechnik: Wie ein Flugzeug funktioniert* * *
Hö|hen|mes|ser, der: Messgerät [in einem Luftfahrzeug], das die jeweilige ↑Höhe (1 b) des Standorts anzeigt.
Universal-Lexikon. 2012.